Unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen produziert immer mehr schädliche Emissionen – der von Menschen geschaffene Klima Wandel stellt eine der größten unserer Herausforderungen dar!
WORUM ES GEHT
DIE HERAUSFORDERUNG
"Was wir heute unternehmen, wird Auswirkungen auf die nächsten tausenden Jahre haben"
– Sir David Attenborough
Am Ende wird der
Kunde
entscheiden: "Ich werde Deine Produkte nicht mehr kaufen, wenn Du nicht klar und transparent nachweisen kannst, dass Du nachhaltig produzierst, und zwar in Bezug auf Deine gesamte Wertschöpfungskette"!
DER LÖSUNGSANSATZ
Die komplexen Herausforderungen unserer Gesellschaft führen nach und nach zu einer Sichtweise, die den Erfolg von Unternehmen nicht mehr alleine nach Gewinn beurteilt.
Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Faktor in dieser Beurteilung geworden und gewinnt mehr und mehr an Bedeutung.
Die Vereinten Nationen (UN) haben dazu die SGDs (Sustainable Development Goals - Ziele der Nachhaltigkeit) entwickelt, die eine Vision präsentieren wie eine umfassende Nachhaltigkeit in allen relevanten Bereichen (Umwelt, Gesellschaft und profitables Wachstum) erreicht werden kann.
Nachhaltigkeit ist ein komplexer Transformationsprozess, der eine klare Strategie mit nachvollziehbaren Zielen verlangt.

THE 17 GOALS
169
Targets
1089
Events
1227
publications
5337
Actions
DIMENSIONEN DER VERÄNDERUNG
Nachhaltigkeit wird der entscheidende Bewertungsfaktor für Erfolg werden.
Eine globale Herausforderung - Kunden, Mitarbeiter, Märkte und Stakeholder verändern ihr Paradigma und fragen: Was unternimmst Du für Umwelt, Gesellschaft und nicht nur welchen Gewinn machst Du?
Die Sichtweise lautet jetzt: wie kannst DU durch Nachhaltigkeit einen Mehrwert für unser Investment schaffen?

Entscheidungsträger, die verantwortlich handeln wollen, haben erkannt, dass ohne eine nachhaltige Entwicklung, die größte Herausforderung, die die Menschheit je meistern musste, nicht gelöst werden kann. Eine umfassende Nachhaltigkeit, die nur durch alle Beteiligten zu erreichen ist und den Unternehmen dabei eine Hauptaufgabe zuteilt: den Wert, den die Unternehmen für Gesellschaft und Umwelt schaffen (können).
Nachhaltigkeit muss authentisch sein, ein glaubwürdiger Ansatz der sich in der Vision und den Werten des Unternehmens widerspiegelt und von den handelnden Personen gelebt wird - Umweltmaßnahmen, soziale Verantwortung und profitables Wachstum in Gleichklang zu setzen, ist die Herausforderung

Dieser Transformationsprozess bedeutet eine umfassende Veränderung

Die Grundlage für eine erfolgreiche Transformation mit langfristigem, profitablem Wachstum, ist eine klare Strategie mit Zielen und Maßnahmen.
Wessentliche Erfolgsfaktoren sind Führungs-verantwortung, die Mitarbeiter zu begeistern und Nachhaltigkeit zur neuen, täglich gelebten Kultur macht.
Zeit zu Handeln!
TRANSFORMATIONSPROZESS ZUR NACHHALTIGKEIT
Bestimmung
der eigenen Position, des Wettbewerbs und des Marktes
Risiken durch Klimawandel, Veränderung der Rahmenbedingungen (EU Green Deal) oder Innovationen des Wettbewerbs? Die Standortbestimmung lässt die Handlungsfelder erkennen.
Vision
der Nachhaltigkeit entwickeln, Werte und Mission anpassen
Die Vision muss authentisch sein, soll aber einen hohen Anspruch haben
Ein wirkungsvolles Instrument zur Motivation der Mitarbeiter und die Attraktivität für Kunden zu erhöhen.
Ziele bestimmen
ist ein wesentlicher Bestandteil für eine erfolgreiche Transformation
Ziele quantifizieren/ qualifizieren und in eine Timeline bringen
Herunterbrechen auf die Organisation und din kleine Handlungsfelder aufteilen, Berichtsintervalle, Tracking und Reporting festlegen.
Maßnahmen Portfolio
festlegen und nach Grad der Wirkung und Relevanz bewerten
Die Initiativen und Handlungsfelder müssen zur Vision passen und maximalen Beitrag zur Zielerreichung haben! Ziele bewerten und auf Konflikte überprüfen, Struktur und Kontrolle über Maßnahmen und Grad der Zielerreichung erlangen.
Roadmap
Rahmenbedingungen, Zeitschienen und Mikro/Makro Tracking
Kommunikation von Erfolgen ist ein wesentlicher Kompass.
Transparenz der Maßnahmen und Erfolge ist eine wesentliche Voraussetzung um authentisch und glaubwürdig zu wirken.
Nachhaltigkeit im Purpose
des Unternehmens stellt eine emotionale Bindung zu allen Beteiligten her
Die Nachhaltigkeit als Purpose in die DNA des Unternehmens zu verinnerlichen, gibt allen Beteiligten das Gefühl mitwirken zu können und ein Teil des Ganzen zu sein!